Mein Name ist Philipp Bar und ich freue mich sehr, Sie ab sofort auf gene.ch mit dem Wunderwerk unserer DNA, der komplexen Schönheit der Genetik und ihrer praktischen Anwendungen in Alltag, Forschung und Medizin vertraut machen zu dürfen.
Aufgewachsen bin ich als Sohn eines Allgemeinmediziners und einer Labortechnikerin in Bern. In unseren abendlichen Dinner-Gesprächen ging es so oft um faszinierende medizinische Fälle oder neuartige Analyseverfahren in der Genetik, dass sich mein eigener Weg in die Biowissenschaften früh abzeichnete. Letztlich studierte ich Biochemie an der ETH Zürich und vertiefte mich auch in meiner Doktorarbeit in die steigenden Möglichkeiten der Erbanlyse.
Nach meiner Promotion merkte ich jedoch, dass mir das isolierte Labor-Dasein langfristig zu eintönig wäre. Ich wollte die Faszination meiner Themengebiete mit so vielen Menschen wie möglich teilen können! So fand ich meine Leidenschaft für die dichte, treffende Wissensvermittlung. Seither ist es meine Profession wie Passion, die komplexen Zusammenhänge unseres Erbmaterials und den Einfluss unserer Gene lesbar und lehrreich für Laien aufzubereiten. Ob auf Konferenzen, in Lehrbüchern, Publikumszeitschriften oder nun online – mein Antrieb bleibt, Ihr Wissenshunger mit fundiertem Expertenblick zu stillen.
In meiner Freizeit koche ich gerne (am liebsten Pasta al dente) experimentelle Gerichte, treibe Ausdauersport oder reise gemeinsam mit meinen zwei Kindern in wissenschaftliche Museen. Auch fast 20 Jahre nach meinem Studienabschluss bleibt mir die Welt unseres Genoms ein endloser Quell der Faszination und Inspiration… vielleicht kann ich ja auch Sie auf gene.ch ein kleines Stück davon entdecken lassen!
Ich freue mich auf den fachlichen Austausch mit Ihnen!
Ihr Phillipp Bar
Grüezi
Das tönt sehr interessant was sie tun.
Haben Sie Erfahrungen mit Porphyrie variegata gemacht?
Die Ärztin sagt, dass dies eine Erbkrankheit ist.
Wie man sie behandeln kann, konnte mir jedoch noch niemand sagen.
Haben sie Erfahrung damit?
Am liebsten auf natürliche Art und Weise .
Freundlicher Gruss Karin Stäheli
Hallo Karin,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Portal! Porphyrie variegata ist in der Tat eine erblich bedingte Stoffwechselstörung, die mit verschiedenen Symptomen verbunden sein kann. Es ist verständlich, dass Sie nach natürlichen Behandlungsmöglichkeiten suchen.
Ich empfehle Ihnen, sich an Fachärzte zu wenden, die auf Stoffwechselerkrankungen spezialisiert sind, um einen individuellen Behandlungsplan zu erhalten. Neben der medizinischen Behandlung können manchmal auch unterstützende Maßnahmen, wie eine angepasste Ernährung, hilfreich sein.
Wenn Sie weitere Informationen oder spezifische Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Freundliche Grüße,
Philipp Bar